Mit dem Antrag der CSU-Stadtratsfraktion, dem der Stadtrat in seiner Sitzung am 30. Juli 2020 zustimmte und somit zugleich den seit 2003 geltenden Beschluss aufhob, ändert sich das nun. Ab sofort unterstützt die Stadt alle Ortsteile, die ein neues Bushäuschen brauchen – egal, ob dieses renovierungsbedürftig ist und ersetzt werden muss oder ob ein Neues gebraucht wird, weil das Alte schlichtweg schon abgebaut wurde. Konkret gibt es für die Dorfgemeinschaften hier zwei Möglichkeiten der Unterstützung: Entweder die Stadt kauft ein Standard-Bushäuschen für maximal 3.000,- € an oder die Dorfgemeinschaft erhält den pauschalen Zuschuss in Höhe von 5.000,- € von der Stadt und kann damit in Eigenregie ein Bushäuschen bauen. Die Eigeninitiative wird hier besonders gefördert, um das ehrenamtliche Engagement und den Zusammenhalt in den Ortschaften zu stärken und entsprechend zu würdigen. So entstehen, wie das Modell in Gütenland zeigt, besonders schöne Häuschen, die man so gar nicht kaufen könnte.
In Gütenland reichte das Budget sogar für zwei Bushäuschen, die noch vor dem erneuten Lock-Down aufgestellt wurden. Im Frühjahr erfolgen dann noch die entsprechenden Pflaster- und Außenarbeiten. Bis dahin öffnen hoffentlich auch wieder die Schulen, damit die Bushäuschen denjenigen, d.h. den Schülerinnen und Schülern, für die die Bushäuschen gedacht sind, zugutekommen können.
Bilduntertitel: Erster Bürgermeister Martin Birner zeigte sich begeistert von der Qualität und bedankte sich bei der Dorfgemeinschaft Gütenland. (Hinweis: Bild wurde vor den erneuten Ausgangsbeschränkungen aufgenommen)