Öffentlichkeitsbeteiligung zum
Bebauungsplan mit integrierter Grünordnung und 10. Änderung des Flächennutzungsplans
„Alte Gärtnerei - Stadtmarkt und Wohnen;
Sondergebiet großflächiger Einzelhandel und Wohnen“
Planänderung und Billigung sowie erneute Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung nach §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB
-----------------------------------------------------------------------------
Bebauungsplan
„Seebarn-Nord“
Erneute Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
nach § 13 b i.V.m. §§ 13 a und 3 Abs. 2 BauGB
-----------------------------------------------------------------------------
Bebauungsplan mit integrierter Grünordnung
für das Wohngebiet (WA)
„Nördlich der Schrenckstraße/Pentinger Steig“
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses sowie
Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
nach § 13 und 13 a BauGB
während der üblichen Geschäftszeiten
Montag - Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
im Rathaus, Zimmer 17,
1. Obergeschoss,
Personen mit Beeinträchtigungen können die Unterlagen auch in der
Tourist-Info
- barrierefreies Erdgeschoss -,
Schrannenplatz 3, 92431 Neunburg vorm Wald
einsehen bzw. dort auch Anregungen vorbringen.
Die Planunterlagen und die weiteren genannten Unterlagen können während dieser Zeit auch im Internet unter
https://www.neunburgvormwald.de/rathaus-buerger/rathaus/bekanntmachungen/
eingesehen werden. Äußerungen können schriftlich bei der Stadt Neunburg vorm Wald, Schrannenplatz 1, 92431 Neunburg vorm Wald oder mündlich zur Niederschrift während der Auslegungsfrist im Rathaus, Zimmer Nr. 17 im 1. Obergeschoss und der Tourist-Info (barrierefreies Erdgeschoss), Schrannenplatz 3, vorgebracht werden.
Ins Rathaus
zur Öffentlichkeitsbeteiligung der Bauleitplanverfahren?
Bitte klingeln!
Bürgerinnen und Bürger, die das Rathaus zur Einsichtnahme der Bauleitplanverfahren betreten wollen, können klingeln und werden dann eingelassen. Möglich ist auch eine individuelle Terminvereinbarung unter der städtischen Telefonnummer
0 96 72 / 92 08 - 400.
Bitte beachten Sie beim Betreten des Rathauses die Hygieneregeln. Danke.