Loading...
facebookyoutube
telmail

Aktuelles

Die Zeit ist knapp bis zur Bundestagswahl.

Wer per Brief abstimmen will, hat nur rund zwei Wochen Zeit – denn der Brief muss ja noch befördert werden. Der Landeswahlleiter hat einen Tipp, wie der Wahlbrief auch ohne die Post rechtzeitig ankommt.

Auch das städt. Wahlamt wird im Foyer des Rathauses Wahlkabinen zur sofortigen Briefwahl zur Verfügung stellen!

 

Weiterlesen

Ab 2. Januar 2025 wird die Kinder- und Jugendarztpraxis von Dr. Diana Boudová Teil des Gesundheitszentrums Ost-Oberpfalz (GZO). Dr. Boudová wird montags, mittwochs und donnerstags von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr sowie dienstags und freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr in ihren bisherigen Räumen in der Vorstadt für Sie da sein.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dr. Boudová.

Weiterlesen

Ab 16.12.2024 können interessierte Eltern unter 09431/7451-60 oder weigl@kvschwandorf.brk.de einen Voranmeldebogen für einen Krippenplatz in der BRK-Kinderkrippe Neunburg v. Wald anfordern.

Der Start der eingruppigen Krippe in der Frühlingstraße ist im Frühjahr 2025 geplant. Diese Vormerkung dient lediglich zur Erfassung der Kinder, die einen Platz in der Kindertageseinrichtung wünschen. Die...

Weiterlesen

Aufgrund Feiertage zu Weihnachten und zum Jahreswechsel ändern sich die Zeiten für die Müllabfuhr im Stadtgebiet Neunburg vorm Wald und den zur Stadt gehörenden Ortsteilen. Die Stadt Neunburg vorm Wald weist deshalb alle Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass die Abfuhr der Restmülltonnen und Wertstoffsäcke im Zeitraum vom 23. bis zum 28. Dezember 2024 an anderen Tagen erfolgt. Die...

Weiterlesen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir freuen uns, Ihnen die Präsentation der Bürgerversammlung auf unserer Homepage zur Verfügung

stellen zu können. Sie erhalten einen Überblick über wichtige Themen und aktuelle Entwicklungen unserer Gemeinde.

Weiterlesen

Sie engagieren sich in der Dorfgemeinschaft, sind im Vereinsleben aktiv und möchten ihre Region aktiv mitgestalten. Dann bewerben Sie sich gerne auf das Regionalbudget 2025. Vorbehaltlich der Bewilligung durch das ALE Oberpfalz können ab sofort Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets 2025 beim ILE-Zusammenschluss Schwarzach-Regen eingereicht werden. Gefördert werden...

Weiterlesen

Aufgrund des Allerheiligen Feiertages am Freitag, den 1. November 2024, ändern sich die Zeiten für die Müllabfuhr im Stadtgebiet Neunburg vorm Wald und den zur Stadt gehörenden Ortsteilen. Die Stadt Neunburg vorm Wald weist deshalb alle Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass die Abfuhr der Restmülltonnen und Wertstoffsäcke im Zeitraum vom 31 Oktober. bis zum 2. November 2024 an anderen Tagen...

Weiterlesen

Die diesjährige Bürgerversammlung der Stadt Neunburg vorm Wald findet am

19. November 2024 um 18 Uhr

im Gasthaus Sporrer in Neunburg vorm Wald

mit nachfolgender Tagesordnung statt:

1. Begrüßung

2. In aller Kürze: Zahlen, Daten & Fakten zu Neunburg vorm Wald

(Rechenschaftsbericht des Bürgermeisters)

3. Informationen zu laufenden Maßnahmen und Projekten

4. Ausblick auf künftige...

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald verkauft das bei der Pflege im letzten Winter angefallen Ast-, Strauch- und Baummaterial zur Erzeugung von Hackschnitzeln. Dieses lagert auf verschiedenen Haufen im Gemeindegebiet (Krandorf, Pissau, Eixendorf). Die Haufen sind vor Beginn des Winters abzuholen. Abgeräumte Lagerplätze sind in einem sauberen Zustand zu hinterlassen und auch kleines Material restlos...

Weiterlesen

Bürgermeister Martin Birner und Heimleiter Josef Weiß freuten sich sehr als sie zum diesjährigen Ausbildungsbeginn, insgesamt sechs neue Auszubildende im Marienheim Neunburg vorm Wald begrüßen konnten. Das unterstreicht einmal mehr, dass das Marienheim mit seinen verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten vielfältige Berufsperspektiven bietet.

Weiterlesen

Das Landratsamt Schwandorf bietet im Rahmen einer Herbstaktion ab Ende September im Bereich Neunburg vorm Wald an drei Tagen wieder eine mobile Problemmüllsammlung an.

Beginn der Sammlung ist am Donnerstag, den 26. September. Die Problemmüllsammlung findet an diesem Tag in den Ortsteilen Kröblitz, Seebarn, Kleinwinklarn und Penting sowie am Parkplatz an der Scherrstraße in Neunburg vorm Wald...

Weiterlesen

Das Gesundheitsamt Schwandorf hat die Stadt Neunburg vorm Wald darüber informiert, dass bei einer Gewässerprobe im Eixendorfer Stausee Blaualgen mit einem hohen Toxin-Gehalt festgestellt wurden.

Deshalb hat die Stadt Neunburg vorm Wald ein Badeverbot angeordnet. Wir empfehlen deshalb allen Besuchern des Eixendorfer Stausees dies zu beachten, dort nicht zu baden, keinen Wassersport zu betreiben...

Weiterlesen

Wie Sie vielleicht der Presse entnommen haben, dauert derzeit die Ausstellung von Ausweisdokumenten relativ lange.

Deshalb wollen wir auf folgendes hinweisen:

Weiterlesen

Am Wochenende beginnt mit der Premiere der Burgfestspiele „Vom Hussenkrieg“ der Festspielsommer mit insgesamt fünf Aufführungen bis zum 20. Juli 2024. Für die Premiere an diesem Samstag, den 6. Juli 2024, sind (Stand: 04.07.2024) noch Restkarten an der Abendkasse erhältlich, die sich in der Fronfeste direkt beim Burghof befindet und ab 19.00 Uhr geöffnet ist. Karten für Erwachsene kosten 18,00 €...

Weiterlesen

Die AOK-Bayern lobt gemeinsam mit dem bundesweiten Netzwerk Nachbarschaft den „AOK-Förderpreis Gesunde Nachbarschaften“ aus.

Ziel ist es, die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in Kommunen zu betonen, bestehende Nachbarschaftsinitiativen zu würdigen und herausragende Projekte zu unterstützen sowie finanziell zu fördern.

Weiterlesen

Stadt Neunburg vorm Wald und Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V. setzen ökologische Ausgleichsmaßnahmen um.

 

Beim internationalen Bodentag im November letzten Jahres in der Neunburger Schwarzachtalhalle referierten und diskutierten erfahrene Praktiker und renommierte, hochrangige Wissenschaftler vor rund 500 Teilnehmern (200 vor Ort und ca. 300 online zugeschaltet) über Erfahrungen und...

Weiterlesen

 

Mit dem Internationalen Museumstag am diesjährigen Pfingstsonntag, den 19. Mai, beginnt auch im Schwarzachtaler Heimatmuseum wieder die Museumssaison. Das Museum ist ab diesem Sonntag dann wöchentlich montags und mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Für das Eröffnungswochenende hat sich der Arbeitskreis auch direkt wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Aufgrund von Pfingsten öffnet...

Weiterlesen

Digitale Innovationen wie High Speed Internet, Künstliche Intelligenz, Smartphones und Soziale Medien haben Geschwindigkeit, Intensität und Charakter der öffentlichen Kommunikation dramatisch verändert. Neben vielen positiven Effekten wird dadurch auch die Verbreitung von sogenannter Desinformation einfacher. Diese manipulierten oder falschen Informationen verunsichern viele Bürgerinnen und...

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald lädt alle örtlichen Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Vorstellung der Dorferneuerungsmaßnahme in Kemnath bei Fuhrn ein. Die Informationsveranstaltung findet am Montag, den 13. Mai 2024, um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Kemnath statt. Gemeinsam mit dem Architekten sollen hier die Maßnahmen vorgestellt und über den Sachstand informiert werden. Umso wichtiger ist allen...

Weiterlesen

Die Mittelschule Neunburg vorm Wald startet heute mit dem Projekt "Das soziale schwarze Brett - Voneinander lernen".

 

Worum geht es dabei? Einfach gesagt um das voneinander Lernen, denn jede/r von uns hat Stärken, aber natürlich auch Schwächen.

 

Du kannst super Fußball spielen, aber zerbrichst Dir bei Matheaufgaben den Kopf? Du kochst superleckeres Essen, aber Du kommst gar nicht mit Deinem...

Weiterlesen

In der vergangenen Sitzung des Stadtrates am 21. März 2024 hat sich der Stadtrat der Stadt Neunburg vorm Wald eingehend mit dem Thema Demokratie und Toleranz beschäftigt:

Anlässlich aktueller Entwicklungen und einer zunehmenden Verrohung von Sprache und Stil bei (politischen) Auseinandersetzungen, wenden sich die demokratisch gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Neunburg mit einer...

Weiterlesen

Das Landratsamt Schwandorf bietet im April an drei Tagen wieder eine mobile Problemmüllsammlung an. Beginn der Sammlung ist am Donnerstag, den 11. April, in Fuhrn und Kemnath bei Fuhrn. Am Dienstag, den 16. April, folgen dann die Ortsteile Kröblitz, Seebarn, Kleinwinklarn und Penting sowie der Parkplatz an der Scherrstraße in Neunburg vorm Wald. Abschließend wird am Samstag, den 4. Mai, im...

Weiterlesen

Bürgerinnen und Bürger bei Neubauprojekten frühzeitig einbinden und ihre Rückmeldungen aufnehmen – für den Erfolg großer Planungsvorhaben in den Kommunen oft ein entscheidender Faktor. Hier leistet Neunburg vorm Wald Pionierarbeit auf anschauliche Art und Weise und ganz konkret vor Ort. Die Kommune bringt ein digitales Abbild ihrer selbst als 3D-Modell an den Start, das kommende Projekte...

Weiterlesen

Voraussichtlich ab dem 27.02.2024 können Privatpersonen, die Eigentümerinnen oder Eigentümer eines Einfamilien-hauses sind und dieses selbst bewohnen, einen Antrag auf den neuen Zuschuss „Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude“ (458) im „Kundenportal Meine KfW“ stellen. Zusätzlich steht Ihnen voraussichtlich ab dem 27.02.2024 der zinsgünstige „Einzelmaßnahmen Ergänzungskredit –...

Weiterlesen

Wer sich für die Energiezukunft vor Ort stark macht, wird belohnt. Bereits zum elften Mal rufen die Bayernwerk Netz GmbH und die Regierung der Oberpfalz zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis auf. „Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit viel Engagement um Klima und Umwelt kümmern. Wir suchen Vorbilder die eindrucksvoll vermitteln, dass jeder Einzelne vor Ort seinen Beitrag zum Gelingen der...

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald möchte alle Eigentümer/innen aus diesem Grund auf die Verkehrssicherungspflicht bei Anpflanzungen aufmerksam machen. Denn Hecken, Sträucher und Bäume wachsen im Laufe eines Jahres oftmals sehr stark. Wuchernde, überhängende Zweige, Äste und Sträucher an Geh- bzw. Radwegen sowie Fahrbahnen können schnell für alle gefährlich werden. Hiervon sind Fußgänger, Radfahrer und...

Weiterlesen