Loading...
facebookyoutube
telmail

Aktuelles

In Zusammenarbeit mit dem Stadtrat Harald Klatzka führt die Stadt Neunburg vorm Wald seit geraumer Zeit Geschwindigkeits-Messungen des fließenden Verkehrs durch. Dabei handelt es sich sowohl um verdeckte, als auch um offene Messungen. Hierbei ist Ihnen sicherlich auch schon so manches Mal ein freundliches oder grimmiges Gesicht durch die entsprechenden Geschwindigkeitsmessstelle angezeigt worden....

Weiterlesen

Einladung zur Informationsveranstaltung der Kommunalen Wärmeplanung in der Stadt
Neunburg vorm Wald


Mit Inkrafttreten des Wärmeplanungsgesetzes (WPG) am 01.01.2024 sind die Kommunen
aufgefordert, Kommunale Wärmepläne aufzustellen. Damit soll ein wesentlicher Beitrag zur
Umstellung der Erzeugung von sowie der Versorgung mit Raumwärme, Warmwasser,
Prozesswärme auf erneuerbare Energien,...

Weiterlesen

Die „Wärme- oder Heizungswende“ steht derzeit im Fokus vieler Diskussionen. Mit dem am 1. Januar 2024 in Kraft getretenen Wärmeplanungsgesetzt, kurz WPG, wurden die gesetzlichen Grundlagen für eine verbindliche und systematische Einführung einer flächendeckenden Wärmeplanung geschaffen. Eine kommunale Wärmeplanung bildet einen entscheidenden Baustein bei der Verwirklichung dieses Vorhabens. Die...

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald informiert, dass wegen einer Umstellung der EDV-Systeme das Ordnungsamt mit Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt und Passamt am Freitag, den 7. März 2025, ganztägig geschlossen ist. In dieser Zeit können deshalb weder Wohnsitzanmeldungen oder Gewerbeanmeldungen noch Ausweis- und Passanträge entgegengenommen werden. Wir bitten hierbei um Verständnis. Nicht aufschiebbare...

Weiterlesen

In der Zeit von Montag, den 10.März, bis voraussichtlich Freitag, den 28. März 2025, wird im Bereich Frankenthal (Bereich kurz vor der Staumauer Eixendorfer See) eine alte Trafostation abgebrochen. Während der Abriss-Arbeiten müssen die dafür notwendigen, schweren Baumaschinen über den Wanderweg im Vormurnthal zu- und abfahren. Wanderer und Radfahrer werden aus diesem Grund während der Arbeiten um...

Weiterlesen

Wegen dringender Arbeiten am Wasserleitungsnetz wird am Donnerstag, den 06.03.2025 in der Zeit von 09:30 bis ca. 16:00 Uhr die Trinkwasserversorgung in Sonnenried, Ameisgrub, Raffach, Godlhof, Glöcklhof, Krandorf, Ödgarten, Unterauerbach und Öd unterbrochen.

Weiterlesen

Ab 2. Januar 2025 wird die Kinder- und Jugendarztpraxis von Dr. Diana Boudová Teil des Gesundheitszentrums Ost-Oberpfalz (GZO). Dr. Boudová wird montags, mittwochs und donnerstags von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr sowie dienstags und freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr in ihren bisherigen Räumen in der Vorstadt für Sie da sein.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dr. Boudová.

Weiterlesen

Ab 16.12.2024 können interessierte Eltern unter 09431/7451-60 oder weigl@kvschwandorf.brk.de einen Voranmeldebogen für einen Krippenplatz in der BRK-Kinderkrippe Neunburg v. Wald anfordern.

Der Start der eingruppigen Krippe in der Frühlingstraße ist im Frühjahr 2025 geplant. Diese Vormerkung dient lediglich zur Erfassung der Kinder, die einen Platz in der Kindertageseinrichtung wünschen. Die...

Weiterlesen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir freuen uns, Ihnen die Präsentation der Bürgerversammlung auf unserer Homepage zur Verfügung

stellen zu können. Sie erhalten einen Überblick über wichtige Themen und aktuelle Entwicklungen unserer Gemeinde.

Weiterlesen

Stadt Neunburg vorm Wald und Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V. setzen ökologische Ausgleichsmaßnahmen um.

 

Beim internationalen Bodentag im November letzten Jahres in der Neunburger Schwarzachtalhalle referierten und diskutierten erfahrene Praktiker und renommierte, hochrangige Wissenschaftler vor rund 500 Teilnehmern (200 vor Ort und ca. 300 online zugeschaltet) über Erfahrungen und...

Weiterlesen

Bürgerinnen und Bürger bei Neubauprojekten frühzeitig einbinden und ihre Rückmeldungen aufnehmen – für den Erfolg großer Planungsvorhaben in den Kommunen oft ein entscheidender Faktor. Hier leistet Neunburg vorm Wald Pionierarbeit auf anschauliche Art und Weise und ganz konkret vor Ort. Die Kommune bringt ein digitales Abbild ihrer selbst als 3D-Modell an den Start, das kommende Projekte...

Weiterlesen