Im Rahmen des Programmjahres ‚Künstliche Intelligenz‘ besucht die Akademie Ostbayern-Böhmen am Mittwoch, 13. Juli 2022, die LUCE-Stiftung in Weiherhammer. Unter deren Dach arbeitet das Überbetriebliche Bildungszentrum in Ostbayern (ÜBZO). Die Stifter, Lars und Christian Engel (LUCE), fördern mit ihrer ‚Initiative für die Oberpfalz‘ Vorhaben, die für die technologische und wirtschaftliche Entwicklung der Oberpfalz wichtig sind. Die Stiftung engagiert sich als treibender Teil eines Netzwerks aus Kommunen, Institutionen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Bildungsträgern, das für die Wissensregion Oberpfalz Zukunftskonzepte für die Aus- und Weiterbildung generiert: Bildung 4.0 für eine Gesellschaft 4.0.
In Weiherhammer erwartet die Teilnehmenden ein etwa vierstündiges Programm. Prof. Dr. Erich Bauer präsentiert zunächst die LUCE Stiftung ‚Bildung neu denken‘. Es folgt die Vorstellung der ABBO, der ‚Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern‘. Dazu geht es in den Science Park C4, den neuen Bildungscampus in Weiherhammer mit modernsten Schulungsräumen und einem digitalisierten Maschinenpark. Das Netzwerk aus zukunftsorientierten Unternehmen ermöglicht zeitgemäße und praxisorientierte Bildungsangebote. Schulungen an einem „Digital Twin“ oder Visualisierungen im „Holodeck“ werden unter anderem im firmeneigenen Future Lab realisiert. Ein Rundgang in diesem innovativen Bildungscampus schließt den informellen Teil ab. Auf dem Rückweg ist eine Einkehr in einem guten Lokal vorgesehen.
15:00 Abfahrt mit Bus in Neunburg vorm Wald, Bushaltestelle Amberger Straße 6
Die Bushaltestelle an der Schwarzachtalhalle wird derzeit nicht angefahren!
Parkmöglichkeit an der Rückseite des Parks in der Bahnhofstraße -
Zusteigemöglichkeiten können vereinbart werden. Die Teilnahme ist auch für Selbstfahrer möglich.
16:00 Beginn in Weiherhammer, Lars und Christian Engel-Stiftung, Paul-Engel-Straße 1
20:30 ca. Abfahrt in Weiherhammer
Buskosten: 15 €, Partner 10 €, Jugendliche frei
21:30 ca. Rückkunft in Neunburg
Der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne angenommen.
Anmeldung bis spätestens 10.07.2022:
mail@akademie-ostbayern-boehmen.de
oder 09674 - 92 48 77 (Frau Danisch im Centrum Bavaria Bohemia)