Eine entscheidende Frage ist aber noch offen: Welche Namen soll der Park in Zukunft tragen? Bisher wurde das Projekt immer unter dem Projekttitel „Fischerlebnispark Gütenland“ geführt. Da es in Wackersdorf aber bereits den „Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur“ gibt, soll sich das nun ändern. Der große Karpfen samt Mini-Museum, Ruhe-Areale und weiteren Geschicklichkeitsstationen soll seinen eigenen Namen erhalten.
Dazu startet die Stadtverwaltung Neunburg vorm Wald einen öffentlichen Aufruf und bittet die Bürgerinnen und Bürger um ihre Unterstützung: Gesucht wird ein Name für den Park! Der zukünftige Name soll das Wort „Fisch“ enthalten. Dabei soll der Name aber, wegen der Nähe zum Erlebnispark in Wackersdorf, nicht „Fischerlebnispark“ oder „Erlebnispark Fisch“ heißen. Ansonsten sind der Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt.
Mitmachen können alle Bürger/innen des Stadt-/ Gemeindegebietes der Stadt Neunburg vorm Wald sowie die Bürger/innen der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft (Gemeinde Dieterskirchen, Gemeinde Thanstein, Markt Neukirchen-Balbini und Markt Schwarzhofen).
Unter allen eingeschickten Vorschlägen werden drei Familientickets für die Erlebnisholzkugel in Steinberg am See mit je einem dazugehörigen Wertgutschein in Höhe von 25,- € für die Kugelwirtschaft verlost. Vorschläge können bis Freitag, den 17. Juli 2020, mittels eines Formulars, welches online unter www.neunburg.de abrufbar ist und vor Ort im Rathaus ausliegt, eingereicht werden – entweder per Post an die Stadt Neunburg vorm Wald, Schrannenplatz 1, 92431 Neunburg vorm Wald oder per E-Mail an ulrike.meixner@neunburg.de.
Nach Ablauf der Frist tagt dann ein Gremium, bestehend aus Vertretern/innen des Stadtrates und den Bereichen Jugend sowie Tourismus. Gemeinsam werden alle eingereichten Vorschläge geprüft und ein Name ausgewählt. Mit dem neuen Namen wird der derzeit noch „Fischerlebnispark“ genannte Erlebnisplatz zukünftig in der Öffentlichkeit beworben. Auch auf allen Hinweistafeln wird der Name zu sehen sein.
Nähere Informationen rund um das Projekt sind unter www.neunburg.de zu finden.
Die Stadtverwaltung freut sich auf viele kreative Vorschläge und hofft auf eine große Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger. Zum Einreichen von Vorschlägen sind übrigens vor allem auch Kinder und Jugendliche aufgerufen, für die dieses Projekt insbesondere geschaffen wird.