Loading...
facebookyoutube
telmail

Änderung der Müllabfuhr aufgrund des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“, 03. Oktober 2023

Änderung der Abfuhr der Restmülltonnen

Die Abfuhr    nur Schusterzell 1 erfolgt am Mittwoch, den 04. Oktober 2023.

Die Abfuhr der Ortsteile Büchlhof, Ebersdorf, Fuhrn, Hammerberg, Hofenstetten, Kemnath b. Fuhrn, Kemnathermühle, Lengfeld, Luigendorf, Neuhäusl, Ödengrub, Wundsheim erfolgt am Samstag, den 07. Oktober 2023.

Änderung der Abfuhr der Wertstoffsäcke

Die Abfuhr Ahornweg, Am Aign, Am Bügerl, Am Druidenstein, Am Eichenacker, Am Hammer, Am Kühberg, Am Neflinger Weg, Am Pfannenstiel, Am Stadtgraben, Am Wanderweg, Amberger Straße 2, 4, 6, 6a, 8, 10a, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 64, Austraße, Bachgasse, Birkenweg, Bockskirn, Buchbindergasse, Erlenweg, Fichtenweg, Föhrenweg, Franz-Schubert-Straße, Frühlingstraße, Gerhardingerstraße, Hahnenplatz, Hammerhof, Hammerhofer Weg, Hauptstraße, Haydnstraße, Herbststraße, Hollergasse, Im Berg, Im Bleihof, Im Fröschling, Jakobstraße, Jobplatz, Johann-Sebastian-Bach-Straße, Katzdorfer Straße, Klosterberg, Kröblitzer Straße, Lärchenweg, Lindenweg, Max-Reger-Straße, Mozartstraße, Murnthaler Straße, Mußhofstraße, Neunburger Steig, Obere Kröblitzer Straße, Ortenburgerstraße, Rahm, Rötzer Straße 1, 1a, 3, 7/3, 7b, 7/2, 7a, 7/1, 17a-f, 17, 19, 33, Sandweg, Schlossplatz, Schrannenplatz, Schusterzell, Schwarzachtaler Straße, Schwarzacchweg, Spitalstraße, St.- Florians-Weg, Stephanstraße, Tannenweg, Truhendinger Straße, Ufertal, Ufertalstraße, Vorstadt 2, 4, 6, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22, 24, Wassergasse, Webergasse, Weiherweg, Wiesenweg, Zeidlerstaße, Zellweg, Ziegelhütte, Zur Mühle erfolgt am Mittwoch, den 04. Oktober 2023.

Die Abfuhr Am Sonnenhang, Diendorf, Eixendorf, Fürstenhof, Grundmühle, Gütenland, Hammerweg, Hartlshof 3a, 3, 4, Haslarn, Haslarner Straße, Kirchplatz, Kläranlage/Seebarn, Kohlhof, Nefling, Neuhartelshof, Neunburger Straße, Obermühlweg, Poggersdorf, Seeweg, St. Leonhard, Stetten, Stettner Weg, Stockarn, Thann, Thannmühle Traunhof, Triftweg, Unterer Dorfweg, Wohnsess, Zur Wacht, erfolgt am Samstag, den 07. Oktober 2023.

Wir bitten um Beachtung der geänderten Abfuhrzeiten.


Annahme von Problemmüll – Herbstaktion 2023

Eine mobile Problemmüllsammlung bietet das Landratsamt

Am Donnerstag, den 28.09.2023

von 09.00 – 09.20 Uhr am Schloßplatz in Kröblitz

von 09.40 – 10.40 Uhr am Parkplatz beim Sportplatz an der Scherrstraße

von 11.00 – 11.20 Uhr beim neuen Feuerwehrgerätehaus in Seebarn

von 11.40 – 12.00 Uhr oberhalb der alten Schule in Kleinwinklarn

von 13.00 – 13.20 Uhr am Kirchenvorplatz in Penting

Am Mittwoch, den 04.10.2023

von 08.00 – 08.20 Uhr am Dorfplatz in Fuhrn

von 08.50 – 09.10 Uhr vor der Kirche in Kemnath b. Fuhrn

Am Samstag, den 07.10.2023

von 13.45 – 14.45 Uhr beim Recyclinghof in Neunburg vorm Wald

 

Angenommen werden alle Problemstoffe wie:

-Altöl (Kleinmenge aus privatem Kfz-Ölwechsel bis maximal 5 l)

-Abbeizmittel, Autopflegemittel

-Batterien, Brems- und Kühlflüssigkeit

-Chemikalien (aus Heimlabor, Fixierbänder, Filmentwickler

 Säuren, Laugen und Frostschutzmittel)

-Düngemittel (z.B. unbrauchbaren Blumendünger)

-Lacke, Feuerlöscher

-Härter, Holzschutzmittel; Klebstoff, Kitt- und Spachtelmasse

-Kondensatoren, Lösungsmittel (Terpentin, Pinselreiniger)

-Leuchtstoff- und Energiesparlampen (normale Glühbirnen gehören

 in den Restmüll)

 -Ölfilter, Pflanzenschutzmittel

-PUR-Schaumdosen

-Quecksilber (Thermometer, Schalter mit Quecksilber)

-Reinigungs- und Pflegemittel (alte Möbelpolituren, Haushaltsreiniger)

Solarflüssigkeit

-Die Stoffe sollten möglichst in den Originalbehältern angeliefert werden.

 Ist ein Umfüllen notwendig, bitte Transportbehälter verschließen und

 beschriften.

-Bei Flüssigstoffen Mengenbegrenzung auf 20 Liter, bei Altöl auf 5 Liter

Nicht angenommen werden:

-Altreifen (Rückgabe beim Händler)

-Hausmüll, Wertstoffe, Sondermüll aus Gewerbe

-Dispersionsfarben:

  Farbreste getrocknet in Restmülltonne,

  leere Farbeimer zum Recyclinghof

Leuchtstoff- und Energiesparlampen werden auch zunehmend an den Verkaufsstellen zurückgenommen – Fragen Sie im Handel nach.

Aus Sicherheitsgründen dürfen Problemabfälle nicht vorzeitig am Sammelort abgestellt werden. Gefahr für spielende Kinder! Sie müssen vielmehr dem Fachpersonal übergeben werden.

Änderung der Öffnungszeiten Recyclinghof und Grüngutannahmestelle an der Äußeren Neukirchner Straße

Die Stadt Neunburg vorm Wald informiert, dass Recyclinghof und Grüngutannahmestelle ab 28.03.2023 donnerstags wieder geöffnet sind.

Ab 28.03.2023 gelten folgende Öffnungszeiten:

Dienstag:                     09.00 – 11.45 Uhr

Donnerstag:                17.00 – 18.45 Uhr

Samstag:                     09.00 – 12.45 Uhr

 

Öffnungszeiten Grüngutannahmestelle und Recyclinghof an der Äußeren Neukirchner Straße

Die Stadt Neunburg vorm Wald informiert, dass ab Dienstag, den 07.03.2023

 wieder Grüngut angeliefert werden kann.

 

Es gelten folgende Öffnungszeiten:

Dienstag von 09.00 Uhr bis 11.45 Uhr

Samstag von 09.00 Uhr bis 12.45 Uhr

 

Öffnungszeiten Grüngutcontainer an der Dorrer/Ledererstraße

(Nähe Tennisheim)

 

Ab Dienstag, den 07.03.2023 ist die Grüngutannahmestelle an der Dorrer/Ledererstraße

wieder geöffnet.

Somit können wieder kleinere Mengen von Grüngut jeweils werktags, von 08.00 bis

20.00 Uhr am Grüngutcontainer an der Dorrer/Ledererstraße abgegeben werden.

 

Grüngut aus Privathaushaltungen kann kostenlos bis zu einer Gesamtmenge von

maximal 100 Litern an den Grüngutcontainern an der Dorrer/Ledererstraße und im

Recyclinghof, Äußere Neukirchner Straße abgegeben werden.

 

Das Grüngut ist an beiden Annahmestellen wie folgt zu trennen:

>Holzige Gartenabfälle (Hecken-, Baum- und Strauchschnitt)

>sonstiges Grüngut (Rasen- und Blumenschnitt, Balkonblumen, Laub, Fallobst u.ä.)

 

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Nichtbeachtung (Überschreitung der Anliefermenge, nicht durchgeführte Trennung bzw. Beimischung von Fremdstoffen) die Container sofort und endgültig entfernt werden.

Verstöße werden zur Anzeige gebracht.