Loading...
facebookyoutube
telmail

Aktuelles

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern. Gefördert wird das Heimatprojekt vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat.

 

Weiterlesen

Die bisher gefallenen Niederschläge haben die Pegelstände in den Gewässern Im Landkreis Schwandorf ansteigen lassen.

So wird in den nächsten Stunden eine Überschreitung des Stufe 1-Wertes am Pegel Fronhof an der Murach nicht ausgeschlossen. Im weiteren Verlauf ist bis in den spaten Abendstunden ein Anstieg über die Meldestufe 1 am Pegel Wambach an der Schwarzach zu erwarten.

Da weitere...

Weiterlesen

Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung.

Seit 66 Jahren befragen geschulte Interviewerinnen und Interviewer der Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung. Dahinter verbirgt sich der so genannte Mikrozensus. Das ist die größte...

Weiterlesen

Der Kreuzungsumbau bringt wieder Einschränkungen im Verkehr mit sich. Am Montag, den 27. Februar, laufen die Arbeiten zum Umbau des Knotenpunktes Jobplatz wieder an. Ab dem 27. Februar bis voraussichtlich 20. März 2023 sollen die Gehwegbereiche vom Ast Richtung Freibad / Oberviechtach ausgebaut werden. Für die Dauer dieser Arbeiten wird die Kreisverkehr-Ausfahrt Richtung Oberviechtach / Freibad...

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald hat in den vergangenen Monaten das Baugebiet „Hofenstetten“ mit rund 10.530 m2 Bauflächen ausgewiesen. Das neue Baugebiet liegt in schöner Südlage unterhalb von Hofenstetten und rundet die bestehende Wohnbebauung zur offenen Landschaft ab. Einzigartig sind ein weitläufiger Blick auf viele Ortsteile im Oberpfälzer Wald, das Seenland und der direkte Zugang zur freien...

Weiterlesen

Aufstellung einer Vorschlagsliste für Schöffinnen und Schöffen.

Im Laufe des Jahres 2023 finden die Wahlen der Schöffinnen bzw. der Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 statt. Von den Städten und Gemeinden bzw. den Jugendhilfeausschüssen bei den Jugendämtern im jeweiligen Amtsgerichtsbezirk werden hierzu geeignete Personen vorgeschlagen und von einem eigens beim Amtsgericht...

Weiterlesen

In 18 Kommunen des Landkreises Schwandorf startet im Rahmen der „Bundesförderung Breitband“ mit Unterstützung von Bund, Freistaat, Landkreis und Kommunen ein bedarfsgerechter Ausbau der Breitbandversorgung. Damit setzt der Landkreis eine wichtige Investition in die Zukunft in den beteiligten Kommunen Bruck i.d. Opf., Burglengenfeld, Nabburg, Neukirchen-Balbini, Neunburg vorm Wald, Nittenau,...

Weiterlesen

Die zuletzt sehr eisigen Temperaturen ließen die örtlichen Gewässer, Teiche und Seen zu gefrieren. Schnell entsteht dann der Eindruck, das Gewässer kann betreten werden. Gerade Kinder können die Gefahr oftmals aber noch nicht abschätzen. Denn meistens ist die Eisschicht viel zu dünn und der Schein einer festen Eisfläche trügt.

Weiterlesen

Beim Umzug der Glockensteuerung von der alten in die neue Sakristei sind technische Probleme aufgetreten. Deswegen muss ein Teil der Glockensteuerung ersetzt oder unter Umständen die gesamte Glockensteuerung erneuert werden.

Vielleicht klappt es noch, dass die Turmuhr bis spätestens Weihnachten wieder funktioniert.

 

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald informiert, dass der Recyclinghof Neunburg vorm Wald in der Äußeren Neukirchner Straße vor den Weihnachtsfeiertagen letztmalig am Samstag, den 17. Dezember 2022, geöffnet ist.

In der Zeit von 18. Dezember 2022 bis einschließlich 9. Januar 2023 ist der Recyclinghof geschlossen. Ab Dienstag, den 10. Januar 2023, ist der Recyclinghof wie gewohnt von 9.00 bis 11.45 Uhr...

Weiterlesen

PROJEKTIDEEN GESUCHT -

Mit dem Förderprogramm "Regionalbudget" unterstützt die ILE Schwarzach-Regen die engagierte, aktive und eigenverantwortliche ländliche Entwicklung und stärkt die regionale Identität der Mitgliedskommunen. Die ILE Schwarzach-Regen kann auf drei erfolgreiche Förderperioden, mit über 40 umgesetzten Kleinprojekten zurückblicken. Bis zum 15. Dezember 2022 kannst auch Du noch...

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald möchte nachfolgend informieren, dass weiterhin die bestehende Wohnungsliste seitens der Stadt geführt wird. D.h. in dieser Liste werden aktuell zu vermietende Wohnungen gesammelt und bei Nachfrage an Interessierte weitergegeben. Dieser Service ist selbstverständlich kostenlos und eine zusätzliche Serviceleistung der Stadtverwaltung gegenüber den Bürgerinnen und...

Weiterlesen

Der Erweiterungsneubau des Rathauses der Stadt Neunburg vorm Wald ist inzwischen fertiggestellt und der Umzug in die neuen Räumlichkeiten ist abgeschlossen. Am ersten Adventssonntag, den 27. November 2022, und somit im Rahmen des parallel stattfindenden Wintermarktes lädt die Stadt Neunburg vorm Wald die Bevölkerung herzlich zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Pünktlich zum ersten Adventssonntag am 27. November 2022 wird mit dem traditionellen Wintermarkt samt verkaufsoffenen Sonntag in Neunburg vorm Wald die besinnliche Adventszeit eingeläutet. Zahlreiche Fieranten bieten entlang der Hauptstraße von 8.00 bis 17.00 Uhr verschiedenste Produkte an. So gibt es neben Advents- und Türkränzen, Holzdekoration, Holzuhren, Lederwaren und Bernsteinen auch Schmuck...

Weiterlesen

Änderung der Abfuhr der Restmülltonnen

Die Abfuhr der Ortsteile Büchlhof, Ebersdorf, Fuhrn, Hammerberg, Hofenstetten, Kemnath b. Fuhrn, Kemnathermühle, Lengfeld, Luigendorf, Neuhäusl, Ödengrub, Wundsheim erfolgt am Samstag, den 05. November 2022.

 

Änderung der Abfuhr der Wertstoffsäcke

Die Abfuhr Ahornweg, Am Aign, Am Bügerl, Am Druidenstein, Am Eichenacker, Am Hammer, Am Kühberg, Am Neflinger...

Weiterlesen

Während der erweiterten Straßensperrung zum Kreisverkehrsneubau am Jobplatz kann es auf der Umleitungsstrecke im Bereich der Lederer- und Kolpingstraße zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen kommen. Um allen Schüler/innen das Überqueren der Kolpingstraße zu erleichtern und zum Schutz der jüngsten Verkehrsteilnehmer/innen am Weg zur Grundschule, werden dringend Lotsen gesucht, die ab sofort bis...

Weiterlesen

Unser gesellschaftliches Zusammenleben steht vor vielerlei Herausforderungen. Das Durchschnittsalter unserer Bevölkerung steigt weiter an und damit ändern sich auch unsere Anforderungen und Bedürfnisse, etwa was Mobilität, Daseinsvorsorge oder Freizeitgestaltung anbelangt. Zusätzlich verändern Digitalisierung, Globalisierung, Migration und sich wandelnde gesellschaftliche Normen die Struktur...

Weiterlesen

Die nächste Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses der Stadt Neunburg vorm Wald findet am Donnerstag, den 13. Oktober 2022, um 18.00 Uhr statt.

 

Alle Bürgerinnen und Bürger werden deshalb im Vorfeld der Sitzung gebeten etwaige Unterlagen fristgerecht bei der Stadt Neunburg vorm Wald einzureichen.

Weiterlesen

Der Seniorenbeirat der Stadt Neunburg vorm Wald bietet nach pandemiebedingter Pause wieder vielfältige Veranstaltungen und Aktionen für die Senioren/innen an. Anbei haben wir für Sie alle Informationen zusammengefasst.

 

Der Seniorenbeirat freut sich über viele Interessierte, die die Angebote direkt vor Ort in Neunburg vorm Wald nutzen.

Weiterlesen

Das Landratsamt Schwandorf bietet am 29. September, am 5. und am 8. Oktober 2022 im Gemeindegebiet Neunburg vorm Wald an drei Tagen wieder eine mobile Problemmüllsammlung für alle Bürgerinnen und Bürger an.

Beginn der Sammlung ist am Donnerstag, den 29. September 2022. Die Problemmüllsammlung findet an diesem Tag in den Ortsteilen Kröblitz, Seebarn, Kleinwinklarn und Penting sowie am Parkplatz an...

Weiterlesen

Aufgrund des Feiertages zum „Tag der Deutschen Einheit“ am Montag, den 3. Oktober 2022, ändern sich die Zeiten für die Müllabfuhr im Stadtgebiet Neunburg vorm Wald und den zur Stadt gehörenden Ortsteilen. Die Stadt Neunburg vorm Wald möchte deshalb alle Bürgerinnen und Bürger informieren, dass die Abfuhr der Restmülltonnen und Wertstoffsäcke in der Woche vom 4. bis zum 8. Oktober 2022 geändert...

Weiterlesen

Das ehrenamtliche Team des Reparatur-Cafes in Neunburg hat Verstärkung erhalten. Mittlerweile freuen sich sieben Bastler darauf, Dinge, die eine Reparatur benötigen, zu reparieren und damit gemeinsam einen Beitrag zur Vermeidung von Müll zu leisten. Der Erfolg ist groß! Denn allein beim letzten Mal konnten 80 Prozent aller Gegenstände repariert werden.

Weiterlesen

Im Zuge weitere Arbeiten am Abwasserdruck- und Wasserleitungsnetz muss die Sperrung im Bereich der Vorstadt ausgeweitet werden. Die Baustellenumfahrung ist somit nur noch in Richtung Kolping- und Bahnhofstraße befahrbar.

Weiterlesen

Herzlich – dynamisch – wohlfühlend – starke Wirtschaft – facettenreiches Kultur- und Freizeitangebot.

 

Das alles zeichnet Neunburg vorm Wald aus. In reizvoller Lage inmitten des Oberpfälzer Seenlandes treffen hier

dynamisches Wachstum und traditionelle Wurzeln aufeinander, die Ihren zukünftigen Arbeitsort zu einer

modernen wie auch lebenswerten Stadt mit derzeit 8.800 Bürger/innen machen.

...

Weiterlesen

Autofahrer aufgepasst! Im Gemeindegebiet der Stadt Neunburg vorm Wald wird vom Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung Oberpfalz der fließende Verkehr am 1., 5., 7., 9., 13., 21., 22., 23. und 27. September 2022 überwacht.

 

Darüber hinaus kann auch die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Die höchste zulässige Geschwindigkeit innerorts beträgt 50 km/h, bei Kindergärten und Schulen...

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald informiert, dass sich aufgrund des „Mariä Himmelfahrt“ Feiertages die Zeiten für die Abfuhr der Papier- und Restmülltonnen im Stadtgebiet Neunburg vorm Wald und den zur Stadt gehörenden Ortsteilen verschieben.

Die Stadt weist darauf hin, dass sich im Zeitraum vom 16. bis einschließlich 20. August 2022 die Abfuhrzeiten ändern. Alle Informationen dazu, wann die Abfuhr...

Weiterlesen

Ab 2025 wird die Grundsteuer in Bayern nicht mehr nach dem Wert des Grundstücks, sondern nach der Größe der Fläche von Grundstück und Gebäude berechnet.

 

Um die neue Berechnungsgrundlage für die Grundsteuer feststellen zu können, sind Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Inhaberinnen und Inhaber von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben verpflichtet, eine Grundsteuererklärung...

Weiterlesen

Die Straßenbauarbeiten im Bereich der künftigen Anschlussstelle Rötz/West werden planmäßig am Donnerstag, den 28.07.2022, abgeschlossen. Nach Abschluss der Arbeiten kann die Vollsperrung der Staatsstraße 2151/Neunburger Straße aufgehoben werden. Die Umleitung über Seebarn und Hillstett (Kreisstraßen SAD 49 bzw. CHA 33) ist dann nicht mehr erforderlich.

 

Die Freigabe des Verkehrs auf dem fertig...

Weiterlesen

Denkwelt Oberpfalz - LUCE Stiftung und ÜBZO in Weiherhammer

„Eine innovative Bildungs- und Wissenschaftsregion in der nördlichen Oberpfalz gestalten“, Prof. Dr. Erich Bauer, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, umreißt so seine Vision und die der Stiftung.

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die in oder rund um Lengfeld wohnen zum ersten Bürgertermin am Donnerstag, den 7. Juli 2022, um 18.00 Uhr ein. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort möchte die Stadt Neunburg vorm Wald Ideen zur Gestaltung der Fläche am alten, ehemaligen Feuerwehrgerätehaus in Lengfeld sammeln und diskutieren.

„Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge und...

Weiterlesen

Die Straßenbauarbeiten im Bereich der künftigen Anschlussstelle der Ortsumgehung Rötz an die Bundesstraße 22 sind fertig gestellt. Am Montag, den 20. Juni 2022, wird der öffentliche Verkehr auf den neu hergestellten Streckenabschnitt umgelegt. Am Dienstag wird dann das Provisorium rückgebaut. Bei diesen Arbeiten kann es zu kurzzeitigen Behinderungen kommen.

 

Während der weiteren Bauarbeiten wird...

Weiterlesen

Der Betreuungsverein Schwandorf e. V. lädt am Donnerstag, den 23. Juni 2022, von 14.00 bis 16.00 Uhr wieder zu einer Sprechstunde in der Fronfeste in Neunburg vorm Wald mit den Themen gesetzliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung ein. Die Teilnahme ist für alle möglich. Insbesondere ehrenamtliche Betreuer/innen, Interessierte für ehrenamtliche Betreuung sowie alle Bürger/innen...

Weiterlesen

Das Engagement und die Unterstützung für die Integration von Geflüchteten sind ungebrochen. Viele Ehrenamtliche aus der Bevölkerung haben in den vergangenen Wochen geholfen und auch die Forst- und Landwirtschaftsklassen der Berufsschule Neunburg vorm Wald haben Beachtliches geleistet. Mit zwei Aktionen haben sie Spenden in Höhe von 1.500,00 € gesammelt, die jetzt von den Schülern gemeinsam mit...

Weiterlesen

Vor kurzem begrüßten Erster Bürgermeister Martin Birner und Zweite Bürgermeisterin Margit Reichl gemeinsam mit Verena Binder, Familienbeauftrage der Stadt Neunburg vorm Wald, in der Schwarzachtalhalle Neunburgs jüngste Bürgerinnen und Bürger zum Neugeborenen-Empfang der Stadt Neunburg vorm Wald. Dabei kann die Stadt stolz sein auf die Anzahl der Kinder, die im Zeitraum vom 1. Mai 2021 bis zum 30....

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald informiert, dass diese Woche mit den letzten Arbeiten zur Sanierung der Krankenhausstraße begonnen wird. D.h. ab Freitag, den 3. Juni, bis einschließlich Freitag, den 10. Juni, wird es im Bereich der Krankenhausstraße sowie im Kreuzungsbereich zur Kolpingstraße zu Verkehrsbehinderungen bis hin zur Vollsperrung der Krankenhausstraße kommen. Das Parken ist in der Zeit...

Weiterlesen

Wir, Beratungsstelle für Kinder, Jugendlicheund Eltern in Schwandorf, freuen uns, daß wir Ihnen ab Mai 2022 in Neunburg vorm Wald unser Beratungsangebot nun auch „vor Ort“ in unserer neuen Außenstelle ermöglichen können.

 

Geht es Ihnen auch manchmal so, dass Sie für familiäre oder erzieherische Fragen und Probleme gerne Unterstützung hätten? Würden Sie einfach mal mit einer außenstehenden Person...

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald informiert, dass sich aufgrund der Pfingstfeiertage und des Feiertages anlässlich Fronleichnam die Zeiten für die Müllabfuhr im Stadtgebiet Neunburg vorm Wald und allen zur Stadt gehörenden Ortsteilen verschieben. Die Stadt weist deshalb alle Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass sich im Zeitraum vom 7. Juni bis einschließlich 18. Juni 2022 die Abfuhrzeiten der...

Weiterlesen

Erlebe Neunburg vorm Wald von seiner schönsten Seite! Unberührte Natur, Ruhe und Erholung zeichnen uns aus: Eine Region zum Wohlfühlen!

Entdecke mit unseren Gästeführern Deinen Heimat- und Urlaubsort. Wir nehmen Dich bei unseren geführten Wanderungen mit zu den schönsten Orten rund um Neunburg vorm Wald.

 

Melde Dich für Anmeldungen oder Rückfragen einfach per Telefon unter 0 96 72 / 92 08 – 421...

Weiterlesen

 

Die nächste Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses der Stadt Neunburg vorm Wald findet am Donnerstag, den 2. Juni 2022, um 18.00 Uhr statt.

 

Alle Bürgerinnen und Bürger werden deshalb im Vorfeld der Sitzung gebeten etwaige Unterlagen fristgerecht bei der Stadt Neunburg vorm Wald einzureichen.

Für Bauanträge, die in dieser Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses...

Weiterlesen

Fleißiges Rätselraten hieß es vor kurzem für die Kinder, die die Stadt- und Pfarrbücherei St. Georg in Neunburg vorm Wald besuchten. Mit 12 kniffeligen Fragen rund um das Thema „Auf den Spuren des Waldkönigs“ konnten die 28 teilnehmenden Kinder beim Ausfüllen des Rätsels wieder jede Menge Neues zum Wald und der Natur lernen. Dabei mussten die fleißigen Ratefüchse nicht nur Blätter bestimmen,...

Weiterlesen

Pünktlich zum ersten, fast hochsommerlichen Wochenende öffnet das Spaß- und Erlebnisfreibad Neunburg vorm Wald seine Pforten. Nach einer pandemiebedingten Auszeit 2020 und einer verkürzten Saison 2021 ist die Freude auf allen Seiten groß, dass die Freibadsaison heuer wie gewohnt im Mai eingeläutet werden kann.

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald informiert, dass das Rathaus der Stadtverwaltung am Donnerstag, den 12. Mai 2022, ab 12.30 Uhr wegen eines Trauerfalls innerhalb der Belegschaft geschlossen ist. Das Rathaus ist an diesem Donnerstag somit ausschließlich von 8.00 bis 12.30 Uhr geöffnet. Am Freitag, den 13. Mai 2022, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.

Weiterlesen

Die landkreisweite Familienwoche findet heuer wieder statt. Auch in Neunburg vorm Wald konnte Dank der Unterstützung von Seiten der Vereine und weiteren Einrichtungen in Neunburg vorm Wald wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt werden.

Weiterlesen

Zahlreiche Aktionen locken am kommenden Wochenende in den Bereich rund um den historischen Burghof – sprich das Areal „Im Berg“. Denn am Samstag, den 14. Mai, ist nicht nur der deutschlandweite Tag der Städtebauförderung, sondern auch der Auftakt für die landkreisweite Familienwoche.

Weiterlesen

Seit Montag, den 25. April 2022, ist das Rathaus der Stadt Neunburg vorm Wald wieder wie gewohnt geöffnet. Es entfallen somit die bisherigen Zugangsbeschränkungen, wie beispielsweise auch der 3G-Nachweis.

Einzig die Pflicht zum Tragen einer Maske bleibt weiterhin bestehen. Alle Bürgerinnen und Bürger werden zudem gebeten, auf die allgemeinen Hygieneregeln im Sinne des Abstandhaltens und der...

Weiterlesen

 

Staatsstraße 2151, Neunburg v.W. – Rötz

Umlegung des Verkehrs an der Anschlussstelle Rötz/Nord

 

Am kommenden Montag, den 25.04.2022, wird der Verkehr an der künftigen Anschlussstelle Rötz/Nord auf das bereits hergestellte Provisorium umgelegt. Im Anschluss daran beginnen die Arbeiten für den Bau der künftigen Anschlussstelle mit Linksabbiegespur auf der Bundessstraße 22.

 

Die Umlegung...

Weiterlesen

Das Landratsamt Schwandorf bietet am 21. April, am 26. April und am 14. Mai 2022 im Gemeindegebiet Neunburg vorm Wald an drei Tagen wieder eine mobile Problemmüllsammlung für alle Bürgerinnen und Bürger an.

Beginn der Sammlung ist am Donnerstag, den 21. April 2022. Die Problemmüllsammlung findet an diesem Tag in den Ortsteilen Fuhrn und Kemnath bei Fuhrn statt.

Fortgesetzt wird die Annahme von...

Weiterlesen

Im Zuge der Bauarbeiten am Eixendorfer See wurden die Rad- und Wanderwege im Bereich der Staumauer gesperrt, da sich die Baumaßnahmen über den gesamten Staudamm und den daran angrenzenden Bereich erstreckt. Um die Sicherheit aller Radfahrer und Wanderer zu gewährleisten, wurden hierfür Umleitungen eingerichtet.

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald bittet Hundebesitzer/innen ihre Hunde im Hinblick auf die Hundesteuer anzumelden. Es müssen alle Hunde, die älter als vier Monate sind, an die Stadtverwaltung gemeldet werden. Gleichzeitig bittet die Stadt darum verkaufte oder verstorbene Hunde abzumelden.

 

Sowohl An- als auch Abmeldungen können direkt online über das Rathaus-Service-Portal unter www.neunburg.de...

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald informiert, dass die Verbindungsstraße zwischen der St2151 und der SAD48, die unmittelbar am Bereich der Staumauer und somit am Baustellenbereich vorbeiführt, ab Freitag, den 1. April 2022, vollgesperrt wird. Derzeit laufen in diesem Bereich die umfangreichen Bauarbeiten zum Bau des Entnahmeturms. Die Straße wird dazu auf der gesamten Länge gesperrt.

Bis...

Weiterlesen

Unser Landkreis Schwandorf steckt voller Erlebnissen, auch wenn es darum geht, die Welt rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik - kurz MINT - kennenzulernen.

Das MINT-Management Schwandorf hat in Kooperation mit dem Nachbarlandkreis Neumarkt i. d. OPf. eine Informationsbroschüre für Eltern und Familien rund um dieses Thema entwickelt. Darin enthalten sind sowohl methodischen...

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald möchte anlässlich ihres feierlichen Ehrenabends diejenigen Bürger/innen auszeichnen, die sich durch ihre besonderen Leistungen in den Bereichen Sport, Kultur und Soziales oder durch ihre langjährige aktive Vereinsarbeit um die Stadt Neunburg vorm Wald verdient gemacht haben.

 

Dazu wir benötigen jedoch Ihre Hilfe!

Kennen Sie Persönlichkeiten, die sich durch ihr...

Weiterlesen

Über 5.200 Büchereien und Bibliotheken sind bei der „Lesestart 1-2-3“-Aktion mit dabei. Auch die Stadt- und Pfarrbücherei St. Georg beteiligt sich an der Aktion, bei der kostenlos Lesestart-Sets für dreijährige Kindern in der Bücherei abgeholt werden können.

Weiterlesen

Der neue Taschenfahrplan mit den wichtigsten Informationen rund um die Themen Bus, Bahn und BAXI für den Landkreis Schwandorf ist wieder verfügbar. Auf über 250 Seiten können sich die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises über Verbindungsmöglichkeiten, Haltestellen, Abfahrtszeiten und Tarife informieren. So lassen sich mitunter Einkäufe, Arztbesuche oder andere notwendige Fahrten auch ohne das...

Weiterlesen

Mit Beginn des Frühlings besteht für Privathaushalte ab 8. März 2022 wieder die Möglichkeit Grüngut bis zu einer Gesamtmenge von maximal 100 Litern kostenlos im städtischen Recyclinghof Neunburg vorm Wald in der Äußeren Neukirchner Straße und bei der Grüngutannahmestelle an der Dorrer-/Ledererstraße anzuliefern.

 

Im Recyclinghof kann wöchentlich am Dienstag von 9.00 Uhr bis 11.45 Uhr sowie am...

Weiterlesen

Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Auskunft

Der Mikrozensus ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren befragen die Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung.

Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth sind das rund 60...

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald informiert, dass diese Woche mit dem letzten Bauabschnitt zum Ausbau der Krankenhausstraße begonnen wurde. Die Sanierung der Krankenhausstraße geht damit in den Endspurt und wird voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen sein. Wie bisher bleibt die Krankenhausstraße während dieser Zeit eine Sackgasse, wodurch die Zufahrt nur bis zum Finanzamt möglich ist. Auch die...

Weiterlesen

Ihr Beitrag zur Energiewende zahlt sich aus: Machen Sie mit beim Bayerischen Energiepreis 2022!

Bereits zum 13. Mal vergibt das Bayerische Wirtschaftsministerium die renommierte Auszeichnung für den vorbildhaften Umgang mit Energie, wegweisende Projekte, innovative Spitzentechnologie und kreative Energielösungen.

Insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro vergeben, davon erhält der...

Weiterlesen

In einzigartiger Lage überzeugt diese Wohnbebauung nicht nur durch einen, sondern durch eine Vielzahl von Pluspunkten. Eine Wohnlage, die Sie begeistern wird:

 

· Zentrumsnahe, aber dennoch absolut ruhige Lage mit voller Südausrichtung

· Hervorragende Versorgung am Wohnort mit Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen und Apotheken, die allesamt fußläufig erreichbar sind.

· Das...

Weiterlesen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Soziale Netzwerk Neunburg vorm Wald wird ehrenamtlich von vielen Menschen getragen, die sich auf diesem Weg für die Gemeinschaft engagieren. Sie alle haben sich bereit erklärt mit ihrem freiwilligen Engagement und ihrem Einsatz die Lebensqualität vor Ort im Bereich der Stadt Neunburg vorm Wald und der Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald...

Weiterlesen

Einen Ort schaffen, an dem die Natur wieder Natur sein darf und sich Insekten wohlfühlen können. Das war der Wunsch der 12-jährigen Anna Hellmuth aus Neunburg vorm Wald. Mit einer E-Mail wandte sie sich im vergangenen Jahr an den Ersten Bürgermeister Martin Birner. Denn für ihren Wunsch hatte sie sich schon eine ganz bestimmte Fläche ausgesucht: Die bisher brach liegende Fläche direkt vor ihrem...

Weiterlesen

Die letzte Sitzung vor Weihnachten nimmt der Stadtrat der Stadt Neunburg vorm Wald auch in diesem Jahr zum Anlass, um am Ende der Sitzung auf das vergangene Jahr zurückzublicken.

 

In der Weihnachtssitzung, wie die letzte Stadtratssitzung vor dem Jahreswechsel gerne genannt wird, übernahmen heuer Erster Bürgermeister Martin Birner und Fraktionssprecher der Fraktion der Freien Wähler Martin Scharf...

Weiterlesen

Bewerbungen für Bürgerenergiepreis Oberpfalz 2022 möglich – Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme aufgerufen

10.000 Euro für die Energiezukunft Nachhaltiges Handeln bestimmt den Weg zu einem klimaneutralen Bayern. „Schon seit Jahren zeichnen wir Menschen aus, die ihre persönliche Energie einem nachhaltigen Bayern widmen. Das ist Bürgerenergie im besten Sinne“, betont Markus Leczycki, der beim...

Weiterlesen

Im Jahr 2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus – auch bekannt als Volkszählung - statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten.

Für die Durchführung des Zensus 2022 sucht die Erhebungsstelle im Land-kreis Schwandorf zuverlässige Interviewerinnen und Interviewer.

 

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald informiert, dass der Recyclinghof Neunburg vorm Wald in der Äußeren Neukirchner Straße vor den Weihnachtsfeiertagen letztmalig am Samstag, den 18. Dezember 2021, geöffnet ist.

In der Zeit von 19. Dezember 2021 bis einschließlich 10. Januar 2022 ist der Recyclinghof geschlossen. Ab dem 11. Januar 2022 ist der Recyclinghof wie gewohnt am Dienstag von 9.00 bis 11.45 Uhr...

Weiterlesen

Mitte November startete die Teilnehmergemeinschaft Mitterauerbach mit der weitreichenden Umsetzung von Ausgleichs- und Kompensationsmaßnahmen im laufenden Flurneuordnungsverfahren. Insgesamt pflanzte die Teilnehmergemeinschaft in Eigenleistung über 620 Sträucher und Heister sowie 19 Hochstämme und 74 Obstbäume.

 

In den letzten Jahren wurde, Dank den umfangreichen Fördermitteln der Verwaltung...

Weiterlesen

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration hat alle Städte und Gemeinden mit beigefügtem Schreiben (s. Anlage) informiert, dass die Geltungsdauer der Sportförderrichtlinien um ein Jahr bis zum 31. Dezember 2022 verlängert wird.

Des Weiteren enthält das IMS Vollzugshinweise zu den Vereinspauschalen 2022.

 

Alle Informationen zur Fristverlängerung und weitere Infos zur...

Weiterlesen

Die diesjährige Bürgerversammlung der Stadt Neunburg vorm Wald fand am Mittwoch, den 17. November 2021, um 19.00 Uhr in der Schwarzachtalhalle statt.

Die Tagesordnung umfasste neben einer kurzen Begrüßung den aktuellen Rechenschaftsbericht der Zweiten Bürgermeisterin, Informationen zu laufenden Maßnahmen und Projekten, einen Ausblick auf zukünftige Maßnahmenschwerpunkte sowie abschließend eine...

Weiterlesen

Das Personal und die Winterdienstfahrzeuge der Stadt Neunburg vorm Wald sind für den ersten Schneefall gerüstet. Vom 1. November bis zum 30. März stehen die Mitarbeiter und privaten Winterdienstunternehmen in ständiger Bereitschaft. Die sinkenden Temperaturen fordern aber nicht nur den städtischen Winterdienst, sie erinnern auch an eine - unliebsame - Pflicht für alle Hausbesitzerinnen und...

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald informiert, dass letztmalig am Samstag, den 4. Dezember 2021, von 9.00 bis 12.45 Uhr das Grüngut in der Grüngutannahmestelle im Recyclinghof an der Äußeren Neukirchner Straße und bei der Sammelstelle der Familie Mehltretter in Seebarn abgegeben werden kann. Auch die städtischen Grüngutcontainer in der Dorrer-/Ledererstraße (Nähe Tennisheim) stehen nur noch bis...

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald informiert: Aus gegebenem Anlass möchten wir nochmals darauf aufmerksam machen, dass Anlieger nach der bestehenden Gemeindeverordnung zur Reinigung von Gehsteigen und Ortsstraßen bis zur Straßenmitte verpflichtet sind. Dazu gehören vor allem auch die Beseitigung von Grünwuchs, die Reinigung der Pflasterrinnen und das Zurückschneiden von überhängenden Sträuchern oder...

Weiterlesen

Am Montag, den 22. November.2021, beginnen die Bauarbeiten im Bereich der Staumauer am Eixendorfer See zur Errichtung des Entnahmeturmes. Um eine Gefährdung von Fußgängern und Radfahrern auszuschließen, wird der Weg über die Staumauer auf der linken Seite (Wald- bzw. Westseite) für die Dauer der Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Juni 2022 andauern werden, vollständig gesperrt. Somit kann die...

Weiterlesen

Mit Umspringen der Corona-Ampel gelten für Besucherinnen und Besucher des Neunburger Rathauses wieder neue Regelungen. Anbei haben wir für Sie alle geltenden Regeln in einer Kurzübersicht zusammengefasst.

Weiterlesen

Autofahrer aufgepasst! Im Gemeindegebiet der Stadt Neunburg vorm Wald wird am Montag vom Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung Oberpfalz der fließende Verkehr überwacht. Darüber hinaus kann auch die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durchführen.

Die höchste zulässige Geschwindigkeit innerorts beträgt 50 km/h, bei Kindergärten und Schulen 30 km/h.

Wer sich nicht an die...

Weiterlesen

„Gemeinsam machen wir die BayernApp zum digitalen Amt für die Hosentasche“, unterstrich Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach und ergänzte: „Das Digitalministerium hat das Grundgerüst der App erstellt und die Kommunen arbeiten nun bei der Befüllung von Inhalten mit.“

Auch Neunburg vorm Wald ist hierbei tatkräftig mit dabei. Inzwischen sind insgesamt mehr als 20.000 Online-Dienste über die App...

Weiterlesen

 

Mit Beginn der Herbst-/Winterzeit ändern sich wie gewohnt die Öffnungszeiten des städtischen Recyclinghofs Neunburg vorm Wald mit Grüngutannahmestelle in der Äußeren Neukirchner Straße.

 

Bis einschließlich Donnerstag, den 21. Oktober 2021, gelten noch die bisherigen Öffnungszeiten:

  • Dienstag von 9.00 Uhr bis 11.45 Uhr
  • Donnerstag von 17.00 Uhr bis 18.45 Uhr
  • Samstag von 9.00 Uhr bis 12.45 Uhr.

...

Weiterlesen

nora ist ein barrierefreier Notruf, der gerade Menschen mit einer Sprach- und/oder Hörbehinderung das Absetzen eines Notrufes ermöglicht. Aber auch jeder andere kann diese App nutzen.

Nora ermöglicht auch eine Standortbestimmung, die ziemlich genau funktioniert. Ein Demo Modus ermöglicht, das Ganze auch mal auszuprobieren.

 

Weiterlesen

Gemeinsam mit dem Wasserwirtschaftsamt Weiden möchten wir Sie darüber informieren, dass die bereits kommunizierte Absenkung des Eixendorfer Sees um 5 Meter auf die für die Umsetzung der Baumaßnahmen notwendige Höhe von 425,00 müNN am Montag, den 13. September 2021, beginnen wird.

Weiterlesen

Eintauchen in die unberührten Landschaften des Oberpfälzer Waldes und des Oberen Bayerischen Waldes, dem Alltag entfliehen, Ruhe und Entschleunigung finden. Für viele Urlauberinnen und Urlauber ist dieser Wunsch mit dem eigenen oder gemieteten Wohnmobil oder Wohnwagen umsetzbar. Der Trend des Campingtourismus ist nach wie vor ungebrochen hoch - Tendenz weiter steigend.

Weiterlesen

Seit einigen Tagen finden Leserinnen und Leser der Stadt- und Pfarrbücherei St. Georg nicht nur wie gewohnt eine große Auswahl an Büchern, CDs, Spielen und DVDs in der Bücherei in Neunburg vorm Wald vor, sondern auch ein ganzes Regal voller Tonies-Figuren. Schon von weitem fällt das neue Regal mit der großen Weltkarte und den knapp 30 Tonies gerade den jüngsten Besucherinnen und Besuchern ins...

Weiterlesen

 

Unternehmen Kinder bzw. Jugendliche, beispielsweise zum Schulabschluss, eine Auslandsreise ohne Begleitung der Eltern bzw. eines Elternteil, sollten Eltern neben dem erforderlichen Ausweisdokument eine formlose Einverständniserklärung sowie insbesondere bei Namensabweichungen eine Kopie der Geburtsurkunde des Kindes und der Ausweisdatenseite des/der Personensorgeberechtigten den Reiseunterlagen...

Weiterlesen

Vor einigen Wochen startete die Stadt Neunburg vorm Wald einen Aufruf, mit dem sie sich an die Kinder aus Neunburg vorm Wald und Umgebung wandte. Gesucht wurden viele tolle gemalte oder gebastelte Bilder von "Neunburg im Frühling", die im Rahmen eines Malwettbewerbs bei der Stadt eingereicht werden konnten.

Weiterlesen

Ein zukunftsweisender Schritt für die Stadt Neunburg vorm Wald: Mit dem Breitbandausbau werden im Rahmen des Bundesförderprogramms alle bisherigen „weißen Flecken“ beseitigt. Damit wird für die Gebiete, die bisher eine Versorgung von unter 30 Megabit (Mbit) hatten, nun der Breitbandausbau zur Realität.

 

Weiterlesen

Nachdem 2020 das Ferienprogramm coronabedingt pausieren musste, wurde und wird heuer fleißig an neuen Veranstaltungen für das Ferienprogramm unter Pandemie-Bedingungen geplant.

Das Ferienprogramm wird deshalb auch nicht, wie gewohnt, in gedruckter Form ausgeteilt, sondern ist immer hier online abrufbar.

Weiterlesen

Folgende Kurse werden in Neunburg vorm Wald angeboten:

02.08.2021 Tabata (PowerPump) (Jenny Alt)

04.08.2021 Tabata (PowerPump) (Jenny Alt)

06.08.2021 Tabata (PowerPump) (Jenny Alt)

10.08.2021 (Late)NightYoga (Waltraud Ettl)

17.08.2021 (Late)NightYoga (Waltraud Ett)l

18.08.2021 Yoga am Mittwoch (Ulrike Danner)

25.08.2021 Yoga am Mittwoch ...

Weiterlesen

"Kommt’s vorbei, kehrt’s ein und genießt’s die kulinarische Vielfalt bei unseren Gastronomen in Neunburg vorm Wald bei der ersten WirtshausKirwa!"

 

Unter diesem Motto hat sich die Stadt Neunburg vorm Wald gemeinsam mit 12 Neunburger Gastronomen zusammengetan und lässt die vielfältige Wirtshauskultur in Neunburg vorm Wald hochleben.

 

An zwei Wochenenden – das Erste im Juli und das Zweite im...

Weiterlesen

Im Außenlager des Stadtbauhofes Neunburg v.W., in der Kröblitzer Str. (ehem. Lager der Zimmerei Drexler, nähe Kröblitzer Baugebiet), werden am Freitag, den 18.06.2021 um 11.00 Uhr Fundfahrräder an den Meistbietensten versteigert.

Es kommen insgesamt 11 gebrauchte Fahrräder zur Versteigerung, wobei die meisten reparaturbedürftig sind.

Die Fundräder sind ab 10.45 Uhr zu besichtigen.

 

 

 

Weiterlesen

Mit den sinkenden Inzidenzzahlen normalisiert sich glücklicherweise das öffentliche Leben zunehmend. Weitere Öffnungsschritte sind deshalb möglich. Auch das Rathaus der Stadt Neunburg vorm Wald kann wieder für Sie, unsere Bürgerinnen und Bürger, wie gewohnt geöffnet sein. Das heißt, Sie müssen sich im Vorfeld Ihres Besuch ab kommenden Montag, den 31. Mai 2021, nicht mehr anmelden. Auch die...

Weiterlesen

Die Stadt Neunburg vorm Wald hatte eine Teilflächennutzungsplanung für den Hartgesteinsabbau mit Ausschlusswirkung im gesamten Stadtgebiet aufgestellt. In dem Plan wurden die Flächen als „Konzentrationszonen für den Hartgesteinsabbau“ bezeichnet. Die Konzentrationszonenplanung beruhte auf den amtlichen geologischen Karten des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LFU) in Augsburg.

Weiterlesen

Seit knapp zwei Monaten ist sie wieder geöffnet: Die Grüngutannahmestelle der Stadt Neunburg vorm Wald. Ein besonderer Service, den die Stadt ihren Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur Verfügung stellt. Erst letztes Jahr investierte die Stadt in einen neuen Standort der Grüngutannahmestelle in der Dorrer-/Ledererstraße, der auch den Wunsch vieler nach mehr Platz und einem Podest mit Geländer...

Weiterlesen

Am vergangenen Sonntag, den 18. April 2021, richtete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine zentrale Gedenkveranstaltung aus, um der Verstorbenen der Corona-Pandemie zu gedenken. Viele Menschen konnten sich aufgrund der Einschränkungen in der Pandemie von ihren Familienangehörigen und Freunden, die infolge einer Corona-Erkrankung aber auch unabhängig davon verstorben sind, nicht...

Weiterlesen

Mehrere Anfragen gingen zuletzt von Menschen, die keine Möglichkeit für eine Fahrt zu den Impfzentren haben, beim Landratsamt Schwandorf ein. Die Freiwilligenagentur der Lernenden Region Schwandorf hat auf diese Thematik reagiert und die bestehende die Corona-Hilfeliste, die u. a. Nachbarschaftshilfen enthielt, nun um die Rubrik „Fahrten zum Impfzentrum“ erweitert.

Weiterlesen


Am gestrigen Montag beteiligten sich auch unsere Neunburger Betriebe an der Aktion des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e. V., um im Vorfeld der nächsten Bund-Länder-Gespräche am 3. März auf die verzweifelte Situation der Betriebe und die momentane Perspektivlosigkeit aufmerksam zu machen.

Unterstützung erhielt die Aktion durch die Teilnahme von Landrat Thomas Ebeling​ und...

Weiterlesen